mercredi 22 juillet 2015

[Problem] 2 FRITZ!Boxen und Telefonie

Hallo zusammen

Mein Username stammt von einer Zeit als man auch über GMX mittels VoIP telefonieren konnte ...

Nun aber zur heutigen, neuen Fallkonstellation, die ich euch nachfolgend versuche zu beschreiben:

Der Provider M-Net liefert an seine Kunden gebrandete FRITZ!Boxen aus, eigene FRITZ!Boxen sind nicht verwendbar, da die Login-Daten in der gebrandeten Version fest "eingebrannt" sind und anderweitig nicht herausgegeben werden. In der gebrandeten Version der FRITZ!Box sind ebenfalls die Daten für die VoIP Telefonie fest hinterlegt, weitere VoIP Anbieter können nicht konfiguriert werden. Genau hier beginnt das Problem!

Bislang ist der Provider noch die Deutsche Telekom mit einer freien FRITZ!Box 7270 in der mehrere VoIP Anbieter konfiguriert sind und nach Wahlregeln wird mal dieser, mal jener VoIP Anbieter verwendet. Für denjenigen der telefonieren muss also transparent, in der FRITZ!Box wird einfach der entsprechend günstigste Anbieter verwendet, zum Beispiel für Telefonate in das Mobilfunknetz oder ins Ausland.

Nun ist die Überlegung diese, die bisherige FRITZ!Box zu behalten und als zweite FRITZ!Box hinter das gebrandete Modell zu hängen. So wären wir wieder frei und könnten wieder alle VoIP Provider verwenden. Aber den VoIP Provider von M-Net, in der gebrandeten FRITZ!Box würden wir für Deutschland Telefonate ins Festnetz ebenfalls gerne verwenden, da diese gratis wären (Flatrate).

Nun habe ich bei AVM zwei Varianten gefunden:

http://ift.tt/UEdfHT

http://ift.tt/1CaiMbW

Nehmen wir an die gebrandete FRITZ!Box 7360 von M-Net ist die FRITZ!Box A, die bisherige freie FRITZ!Box 7270 wird die FRITZ!Box B.
FRITZ!Box B wird hinter FRITZ!Box A als zweites Gerät angeschlossen, was soweit kein Problem darstellt und einwandfrei funktionieren wird. Alle DECT-Telefone von AVM, deren drei an der Zahl, bleiben weiterhin mit der FRITZ!Box B verbunden. Telefonate über alternative VoIP Anbieter werden weiterhin über die FRITZ!Box B verlaufen und stellen somit kein Problem dar! Die Telefonate des neuen Providers M-Net landen auf der FRITZ!Box A, sollen aber dennoch über die DECT-Telefone, welche mit der FRITZ!Box B verbunden sind geführt werden können!

Ich hoffe ich konnte den Fall verständlich beschreiben, ansonsten fragt bitte nach!

Ist eine solche Konfiguration möglich? Wenn ja, wie muss ich vorgehen? Ich habe dazu leider keine Erfahrung!

Eventuell habt ihr auch noch bessere Ideen?

Besten Dank im Voraus!

LG
VoIP_GMX


[Problem] 2 FRITZ!Boxen und Telefonie

Aucun commentaire:

Enregistrer un commentaire