Hallo,
gestern morgen war unser Internet weg. DSL baute sich auf, um kurz danach (wenige 10 Sekunden) wieder zusammenzubrechen. Ein Chat mit o2 (per Handy) ergab: "Großstörung".
Letzte Nacht - irgendwann zwischen 3:00 und 4:00 - baute sich DSL dann wieder auf. Zwar nur mit gut 3000kBit/s statt mit 3500kBit/s, aber immerhin. Nach 10 Ihr heute morgen war es dann wieder weg. Es baute sich auf, blieb wenige 10 Sekunden (manchmal auch über eine Minute), und war wieder weg.
Nach 13:00 dann die Verzweiflungstat: ich habe (außer bei angestrebte Störabstandsmarge Empfangsrichtung) alle Störsicherheits-Regler auf "maximale Stabilität" gestellt. Jetzt habe ich zwar nur 2400kBit/s statt der sonst üblichen 3500kBit/s, aber die sind bisher stabil.
Merkwürdig ist das Spektrum. Es ist total hubbelig!
Woran kann das liegen? Immer noch an o2? Oder an meiner 7270? Bin ratlos.
Danke.
Gruß
akapuma

gestern morgen war unser Internet weg. DSL baute sich auf, um kurz danach (wenige 10 Sekunden) wieder zusammenzubrechen. Ein Chat mit o2 (per Handy) ergab: "Großstörung".
Letzte Nacht - irgendwann zwischen 3:00 und 4:00 - baute sich DSL dann wieder auf. Zwar nur mit gut 3000kBit/s statt mit 3500kBit/s, aber immerhin. Nach 10 Ihr heute morgen war es dann wieder weg. Es baute sich auf, blieb wenige 10 Sekunden (manchmal auch über eine Minute), und war wieder weg.
Nach 13:00 dann die Verzweiflungstat: ich habe (außer bei angestrebte Störabstandsmarge Empfangsrichtung) alle Störsicherheits-Regler auf "maximale Stabilität" gestellt. Jetzt habe ich zwar nur 2400kBit/s statt der sonst üblichen 3500kBit/s, aber die sind bisher stabil.
Merkwürdig ist das Spektrum. Es ist total hubbelig!
Woran kann das liegen? Immer noch an o2? Oder an meiner 7270? Bin ratlos.
Danke.
Gruß
akapuma
Massive Störungen und komisches Spektrum
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire