dimanche 23 août 2015

[Problem] Interne Routingprobleme beim Einsatz mehrerer Fritzboxen - ein Box hat 2 IPs!

Moin,
mich beschäftigt hier ein sehr eigenartiges Problem, was höchstwahrscheinlich nicht von den Fritzen produziert, aber möglicherweise von ihnen mit ausgelöst wird.

In der Übergangsphase von vodafone zu KD betreibe ich gerade zwei Fritzboxen.
Die 6490 (im EG) hat wie üblich die 192.168.178.1, WLAN, DHCP usw. Sie ist am KD-Kabel mit DS-Lite.
Die 7170 (DSL, Keller) hat die .2, WLAN aus, DHCP aus, und natürlich nur IPv4.
Beide Boxen hängen an einem Switch im Keller, von dort verteilen sich die LAN-Stränge im Haus. In meinem Zimmer hängt ein weiterer Switch (für diverse Geräte) und an diesem noch ein TP-Link-Router (TL-WDR3600), den ich nur als Accesspoint nutze (WAN-Anschluss ist frei), um hier oben (noch) besseres WLAN (auch fürs Dach) zu haben, mit identischen SSID (aber natürlich unterschiedlichen Kanälen).

Nutze ich einen PC im LAN oder ein Mobile über das WLAN der 6490, ist alles wie es soll. Mit .1 erreiche ich im Browser die Oberfläche der 6490, mit .2 die 7170, Search-Pings (auf Android mit Wifi-Analyzer (Tools-LAN Neighbours) oder Fing) trennen die Boxen sauber und zeigen die MAC-Adressen der Boxen korrekt an. Ein Test auf wieistmeineip.de zeigt KD als Internet-Provider, wie es soll.

Bis hierhin ist das nichts außergewöhnliches und funktioniert wie erwartet.

Nutze ich hingegen das WLAN des TP-Link, ist die 6490 nicht mehr erreichbar. Search-Pings listen sowohl die .2 als auch .1 mit der MAC-Adresse der 7170, auf beiden IPs bekomme ich im Browser die Oberfläche der 7170 zu sehen, und die Geräte zeigen auf wieistmeineip.de vodafone als Provider, d.h. auch ihr Internet wird über die 7170 geroutet. (Browser-Caches gaukeln mir auch nichts Irreführendes vor, alles schon gecheckt)

Schalte ich den TP-Link aus, wechseln die Geräte ins (schlechter erreichbare) Fritzbox-WLAN, dort sind die Verhältnisse wieder wie sie sollen. Schalte ich den TP-Link wieder ein, wechseln sie zurück zu diesem, die Verhältnisse bleiben ebenfalls bestehen. Nach einiger Zeit jedoch stellt sich das merkwürdige Verhalten wieder ein.

Es scheint so, als würde eine der Routingtabellen im TP-Link oder in einem der Switches da durcheinander kommen - ich tippe aber eher auf den TP-Link, weil ja im LAN auch im Arbeitszimmer über beide Switches alles immer richtig läuft.

Kommt jemandem so ein Unfug irgendwie bekannt vor?

Das Problem ist vermutlich eher akademischer Natur - sobald das DSL abgeschaltet wird, wird auch die 7170 verschwinden, aber ich vermute ganz übles für die Zukunft, wenn ich sie evtl. doch nochmal als irgendwas wie einen WLAN-Repeater oder so einsetzen möchte...


[Problem] Interne Routingprobleme beim Einsatz mehrerer Fritzboxen - ein Box hat 2 IPs!

Aucun commentaire:

Enregistrer un commentaire